Lob und Belohnung sind vom Erzieher eingesetzte Verhaltensweisen, die eine angenehme Wirkung haben und damit erreichen sollen, dass das erwünschte Verhalten vom zu Erziehenden häufiger gezeigt und erlernt wird.
Lob und Belohnung – Definition
Belohnung 1. Art
Darbietung einer angenehmen Verhaltenskonsequenz
Belohnung 2. Art
Beenden eines unangenehmen Zustands oder die Verhinderung eines solchen
Das Lob ist dabei ein sozialer Verstärker, wie zum Beispiel eine freundlich-bestätigende Zuwendung, ein Kopfnicken, ein Lächeln usw.
Belohnungen hingegen sind materielle Verstärker wie Geschenke, Spielsachen oder Geld, aber auch immaterielle Verstärker wie die Erlaubnis zu einer beliebten Beschäftigung.