Eine Verstärkung muss dann einsetzen, wenn das zu lernende Verhalten auftritt.
Bedingungen der Verstärkung nach A. O. Ross und F. Petermann

Folgerichtigkeit
Die Verstärkung muss sofort wieder aufhören, wenn das erwünschte Verhalten zu-
rückgeht oder sogar unerwünschtes Verhalten wieder gezeigt wird.
Reihenfolge
Eine Verstärkung darf nie vor dem erwünschten Verhalten gegeben werden, sondern immer erst im Anschluss.
Kontinuität
Je unmittelbarer und stetiger die Verstärkung auf zu lernendes Verhalten folgt, um so schneller wird das Endverhalten erreicht.
Wiederholung
Eine Wiederholung der Verstärkung führt zu einer Festigung des Endverhal-
tens. Während in der Anfangsphase eine kontinuierliche Verstärkung am wirkungs-
vollsten ist, festigt intermittierende Verstärkung das Verhalten langfristig.